Trainerin      Coach     Therapeutin


Das Licht geht an und plötzlich sieht man all die Dinge, die schon da sind.
(Virginia Wolf)


Systemische Therapie – lösungsorientiert, wertschätzend, wirksam

Das Leben stellt uns immer wieder vor persönliche, zwischenmenschliche oder berufliche Herausforderungen. Manchmal geraten wir dabei aus dem Gleichgewicht, drehen uns im Kreis oder stehen an einem Punkt, an dem wir nicht mehr weiterwissen. In solchen Phasen kann ein professioneller Blick von außen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, eigene Ressourcen wiederzuentdecken und nächste Schritte zu gehen.
In der systemischen Therapie betrachten wir den Menschen nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit seinen Beziehungen, seiner Biografie und seinem Umfeld. Im Mittelpunkt stehen Ihre Anliegen – und die Möglichkeiten, die sich daraus entwickeln lassen.
Ich arbeite mit Ihnen auf Augenhöhe – mit Empathie, Klarheit und der Überzeugung, dass Veränderung möglich ist, wenn neue Sichtweisen entstehen und Potenziale wieder zugänglich werden.

Typische Anliegen in der systemischen Therapie 

  • Belastende Lebenssituationen und Krisen
  • Persönliche Entwicklung und Selbstwert
  • Stress, Erschöpfung, berufliche Überforderung
  • Konflikte in der Familie, Partnerschaft oder Beruf
  • Entscheidungsfindung und Neuorientierung
  • Wunsch nach mehr innerer Klarheit und Stabilität
  • Hinterfragen festgefahrener Denk- und Handlungsmuster
  • Probleme in der Schule (z.B. Mobbing) oder beim Lernen (Lerncoaching)

Meine Arbeitsweise

Die Gespräche sind individuell auf Sie zugeschnitten. Je nach Bedarf arbeite ich mit Gesprächen, systemischen Fragen, Aufstellungen, kreativen Methoden oder Übungen zur Selbstreflexion. Der Prozess ist ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und immer in Ihrem Tempo. 

Systemische Therapie ist keine Kassenleistung, sondern ein Angebot für Selbstzahler:innen. Das hat den Vorteil, dass keine Diagnosestellung erforderlich ist, keine Weitergabe an Krankenkassen erfolgt und Sie zeitlich flexibel entscheiden können, wie oft und in welchem Rhythmus Sie Termine wahrnehmen möchten.


In der Tiefe verstehen. Im Gespräch klären. Im eigenen Tempo wachsen.